Wie alles begann...

Zu unserer Hochzeit wollten wir unseren Gästen etwas Besonderes, Ausgefallenes präsentieren. Als große Gin-Liebhaber dachten wir uns eines Abends 'wie wäre es denn, wenn wir unseren eigenen Hochzeitsgin herstellen würden...'.

Und so begann das Experimentieren mit den verschiedenen Botanicals. Nächte lang wurde an den unterschiedlichsten Rezepturen gefeilt - wir wollen nicht leugnen, dass das ziemlich viel Spaß gemacht hat.

Am Ende haben uns sogar mehrere Rezepte so überzeugt, dass wir uns für zwei unterschiedliche Sorten entschieden:

  • Pink Rosy - der liebevoll rosa leuchtende Gin erhält seine Geschmacksnote durch einen Auszug aus Hibiskus, Rosmarin & weiteren ausgewählten Botanicals
  • Zesty Rosy - der gold glänzende Gin erhält sein Aroma durch einen Auszug aus Pomelozeste & Rosmarin

    Unsere Gäste waren begeistert und so kamen nach unserer Hochzeit vermehrt die Fragen, wann es wieder Nachschub gäbe und ab wann unser Gin zu kaufen wäre. Zuerst dachten wir uns nicht viel dabei, je mehr die Nachfragen sich häuften war uns jedoch klar: da geht doch was!

    Und so kam eins zum anderen und hier sind wir - aus einer (ehemals) Wilms und einem Jungewelter wurde: Jungewilmser.

    Jungewilmser HochzeitsginJungewilmser Hochzeitsgin